4-Tonnen-Gabelstapler, elektrisch
Umweltschutz:Keine Abgasemissionen, keine schädlichen Gase (CO, NOx, PM usw.) und Kohlendioxidemissionen. Es handelt sich um saubere Energie, die sich besonders für Innenräume, enge Räume und Orte mit hohen Anforderungen an die Luftqualität eignet.
Geräuscharm:Das Motorlaufgeräusch ist deutlich leiser als das des Verbrennungsmotors, was die Lärmbelästigung deutlich reduziert, die Arbeitsumgebung verbessert, Störungen für Bediener und umstehendes Personal reduziert und auch für lärmsensible Bereiche geeignet ist
Geringe Wartungskosten:Der Aufbau ist relativ einfach (kein Motor, Getriebe, Kraftstoffsystem usw.), es müssen weniger Teile gewartet werden, der Wartungszyklus ist lang und die Wartungskosten sind normalerweise niedriger.
Produktbeschreibung
Ein Elektrostapler ist ein Flurförderzeug, das Batterien (hauptsächlich Blei-Säure-Batterien oder Lithiumbatterien) als Stromquelle verwendet und von einem Elektromotor angetrieben wird, um Funktionen wie Fahren, Heben, Senken und Drehen auszuführen.
Kernmerkmale: keine Emissionen, geringe Geräuschentwicklung und relativ niedrige Betriebskosten. Dies macht ihn zur idealen Wahl für den Betrieb in Innenräumen, bei hohen Umweltanforderungen (wie in der Lebensmittel-, Pharma- und Elektronikindustrie) und in Szenarien, die einen langfristigen Dauerbetrieb erfordern.
Merkmale
Verdicktes und verstärktes Portal:Der Hauptkörper des Portals besteht aus hochwertigem, verdicktem Stahl, der eine extrem starke Struktur aufweist und langlebig ist. Die Verbundplattenkette ist mit einem doppelten Kettentragsystem ausgestattet, um einen sicheren und zuverlässigen Betrieb zu gewährleisten.
PTragbare Werkbank:Die mobile Werkbank ist mit einer Handbremse und einer Fußbremse als Doppel-Not-Aus-Vorrichtung ausgestattet, die einen sicheren Betrieb gewährleistet.
Intelligentes Energiemanagement: Klare Ladestandsanzeige und automatisches Alarmsystem bei niedrigem Ladestand ermöglichen Ihnen jederzeit die Kontrolle des Batteriestatus und verhindern effektiv Schäden durch Tiefentladung der Batterie.
Gummireifen:Verbesserte Hürdenüberwindungsfähigkeit und Stoßdämpfungswirkung, schnelle Fahrgeschwindigkeit und hohe Arbeitseffizienz
Technische Parameter
| Nenntragfähigkeit | 4000 |
| Lastschwerpunktabstand | 500 |
| Maximale Hubhöhe | 3000 |
| Freie Hubhöhe | 145 |
| Neigungswinkel des vorderen Mastes | 6° |
| Neigungswinkel des hinteren Mastes | 10° |
| Maximale Hubgeschwindigkeit ohne Last | 400 |
| Maximale Hubgeschwindigkeit bei Volllast | 300 |
| Maximale Fahrgeschwindigkeit ohne Last | 14 |
| Maximale Fahrgeschwindigkeit bei Volllast | 12 |
| Maximaler Steiggrad (leer/voll beladen) | 20/15 |
| Minimaler Wenderadius | 2550 |
| Gewicht (inkl. Batterie) | 5200 |
| Radstand | 1760 |
| Vorderer Überhang | 480 |
| Hinterer Überhang | 600 |
| Ohne Gabeln | 2840 |
| Außerhalb der Vorderräder | 1220 |
| Höhe des Mastes ohne Hubrahmen | 2060 |
| Höhe des Überkopfgeländers | 2170 |
Hauptanwendungsszenarien
Hallenlager und Logistikzentren:Die Haupteinsatzgebiete für Lagerstapler.
Fertigungswerkstätten:Materialverteilung an der Produktionslinie, Transfer von Halbfertigprodukten/Fertigprodukten.
Kühlkettenlogistik (Kühllagerung):Elektrische Gabelstapler (insbesondere Lithiumbatterien) weisen in Umgebungen mit niedrigen Temperaturen eine relativ stabile Leistung auf (erfordern jedoch eine spezielle Konstruktion) und verursachen keine Abgasverschmutzung.




