3,5-Tonnen-Gabelstapler für unwegsames Gelände zu verkaufen

Starke Geländegängigkeit:Ausgestattet mit Reifen mit großem Profil, hoher Bodenfreiheit, Allradantrieb (4x4), einige mit Differenzialsperren, passen sie sich an Schlamm, Schotter und andere Umgebungen an.

Hochleistungs-Stromversorgungssystem:Antriebssystem: meist mit Hochleistungs-Dieselmotoren ausgestattet, die ein hohes Drehmoment bieten, einige neue Modelle nutzen Elektro- oder Hybridantrieb, wobei Umweltschutz und Ausdauer berücksichtigt werden

Flexibles Lenksystem:Zur Verbesserung der Flexibilität kann eine Allradlenkung oder Knicklenkung verwendet werden.

Breites Einsatzspektrum: Baustellen, Bergwerke/Steinbrüche, Land- und Forstwirtschaft, Notfallrettung


Produktdetails

Produktbeschreibung 

Der Outdoor-Gabelstapler ist ein für komplexes Gelände konzipiertes technisches Fahrzeug, das die Frachthandhabungsfähigkeiten eines herkömmlichen Gabelstaplers mit der Passierbarkeit eines Geländefahrzeugs kombiniert.

Bei einem integrierten Offroad-Gabelstapler handelt es sich üblicherweise um einen LKW-Rahmen, der eine integrale Konstruktion anstelle einer Gelenkkonstruktion aufweist, wodurch die strukturelle Festigkeit und Stabilität verbessert wird und er für unwegsames Gelände geeignet ist.


Integrierter Offroad-Gabelstapler.jpg

Produktparameter

Nennlast (kg) 3.5T
Gesamtgewicht (kg) 5200
Abmessungen (mm) 2980×1520×2150mm
Max.Grade-Fähigkeit ≤35°
Fahrmodus Allradantrieb
Radreifen 10–16,5 Vakuum-Halbvollreifen
Portalrahmen unten (mm) 240 mm
Radstandmittenabstand (mm) 200 mm
Radstand (mm) 1740 mm
Min. Wenderadius (mm) 2700 mm
Motormodell Quanchai 495 Hochdruck-Common-Rail
Motorleistung (kw) 36,8–77,2 kW

Vorteile:

Einfache Struktur, geringe Ausfallrate und geringe Wartungskosten.

Hohe Stabilität bei hoher Geschwindigkeit, geeignet für Langstreckenbewegungen.

Der starre Rahmen hat eine höhere Tragfähigkeit und ist für Schwerlastszenarien geeignet.

Typische Anwendungsszenarien

Häfen und Logistikparks:Frachttransport, der sowohl Straßenfahrten als auch leichte Geländefahrten erfordert.

Große Bauernhöfe: Transport von Futtermitteln und Feldfrüchten in flachem oder leicht abfallendem Ackerland.

Steinbruchtransport:Kurzstreckentransport von schwerem Erz, der auf hohe Stabilität angewiesen ist.

Lager- und Außenlagerplätze:Einsätze, bei denen zwischen befestigten Straßen und unbefestigten Straßen gewechselt werden muss.


Hinterlassen Sie Ihre Nachrichten

Verwandte Produkte

x

Beliebte Produkte

x