Der Allrounder und Materialtransport-Experte auf der Baustelle
Auf geschäftigen Baustellen, lauten Steinbrüchen oder effizienten Logistikzentren ist immer eine Figur zu sehen: Sie hat einen starken Körper, eine riesige Schaufel und flexible Räder und transportiert unermüdlich Sand, Kohle, Holz und andere Materialien. Er ist die unverzichtbare Hauptkraft im modernen Maschinenbau – der Radlader
Radlader-Anwendungen:
Baustellen: Handhabung von Sand, Kies, Betonzuschlagstoffen, Verfüllung und Baustellenräumung.
Steinbrüche und Bergwerke: Laden von gesprengtem Erz und Kies sowie Räumen von Arbeitsflächen.
Land- und Forstwirtschaft: Handhabung von Futtermitteln, Getreide und Düngemitteln, Verarbeitung von Holz und Rodung von Ackerland.
Logistik und Lagerhaltung: Schneller Transport von Massengütern innerhalb von Häfen, Frachtterminals und großen Lagerhäusern.
Kommunaltechnik und Schneeräumung: Schneeräumung von Straßen mit einem Schneepflug oder einer Schneeschaufel.
Deponien: Handhabung und Verdichtung von Abfällen.
Produktionsanlagen: Materialkreislauf innerhalb der Anlage.
Definition von Radlader
Ein Radlader ist eine schwere Baumaschine mit einer Schaufel an der Vorderseite und Reifenantrieb. Seine Hauptaufgabe besteht im effizienten Laden, Transportieren und Entladen von Schüttgütern (wie Erde, Sand, Kohle, Erz, Getreide und Dünger). Gleichzeitig verfügt er über bestimmte Fähigkeiten zur Geländeräumung, für leichte Aushubarbeiten und als Zugmaschine.
Wogong Engineering bietet ein umfassendes Sortiment an Ladern und Spezialanbaugeräten. Wir kennen die hohen Anforderungen der Baubranche und bieten Ihnen zuverlässige, effiziente und kostengünstige Ausrüstungslösungen. Entdecken Sie jetzt unser Produktangebot und finden Sie den flexiblen Partner, der Sie optimal bei der Eroberung Ihrer nächsten Baustelle unterstützt.


