3,5-Tonnen-Geländestapler zu verkaufen
Offroad-Power:Allradantrieb, >300 mm Bodenfreiheit und >30° Böschungswinkel für hervorragende Geländeanpassungsfähigkeit.
Hohe Geschwindigkeit:Erreicht Geschwindigkeiten von über 40 km/h für einen effizienten Betrieb auf großen, unebenen Flächen.
Multifunktionalität:Unterstützt verschiedene Anbaugeräte wie Schaufeln und Klammern, um unterschiedlichen Handhabungsanforderungen gerecht zu werden.
Bereit für schwere Lasten:Hohes Fahrgestell und starke Struktur für den Transport von breiten oder unregelmäßigen Lasten.
Agile Kontrolle:Der Gelenkrahmen ermöglicht einen engen Wendekreis und flexibles Manövrieren.
Effizienter Antrieb:Das hydrostatische System mit doppelter DA-Steuerung bietet stufenlose Einstellung, Kraftstoffeffizienz und konstante Traktion.
Produktbeschreibung
Hintere Gelenkstruktur: Der Gelenkpunkt befindet sich im mittleren und hinteren Teil der Fahrzeugkarosserie (nicht in der Mitte), mit festem Cockpit und Lastgabeln vorne und Antriebseinheit und Achse hinten. Lenkung und Karosserieneigung werden über den hinteren Gelenkpunkt erreicht. Dies verbessert die Haftung des Hinterradantriebs und optimiert die Kraftverteilung beim Bergauffahren mit schwerer Last, während die hohe Passierbarkeit und die flexiblen Lenkeigenschaften der Gelenkstruktur erhalten bleiben.
Produktparameter
Nennlast (kg) |
3.5T |
Max. Entladehöhe (mm) |
5200 |
Abmessungen (mm) |
3400×1850×2250mm |
Max.Grade-Fähigkeit |
≤35° |
Fahrmodus |
Allradantrieb |
Radstand (mm) |
1740 mm |
Min. Wenderadius (mm) |
2800 mm |
Motormodell |
Alle Shiba 495 |
Motorleistung (kW) |
36,8–77,2 kW |
Batteriespannung/Kapazität |
24/60 (V/Ah) |
Mastneigungswinkel (vorne/hinten) |
6./12. |
Typische Anwendungsszenarien
Bergbau und Steilhangtransport:Häufiger Umgang mit schweren Erzen und Geräten in Hangumgebungen (z. B. Tagebauen).
Forstwirtschaft:Der Holztransport in schroffen Bergen erfordert sowohl Traktion als auch Geländeanpassung.
Anwendungsszenarien
Baustellen– Navigieren Sie mühelos durch losen Schotter, Hänge und schlammige Oberflächen.
Flughäfen und Bahnhöfe– Zuverlässiges Handling großer und unregelmäßiger Ladungen auf unebenen Plattformen.
Docks und Häfen– Ideal für Containerlager und Schwerlastlogistik in Küsten- und Industriegebieten.
Landwirtschaft und Bergbau– Anpassbar an komplexes Gelände mit mehreren Anbaugeräten für abwechslungsreiche Einsätze.




