Baggerlader-Startup-Handbuch für Anfänger: Schritt-für-Schritt-Anleitung

2025/07/22 11:54

Für Neulinge in der Baumaschinenbranche kann die Arbeit mit einem Baggerlader etwas überwältigend sein. Keine Sorge! Das sichere und korrekte Starten eines Baggerladers ist der erste und wichtigste Schritt. Diese Anleitung für Einsteiger erklärt den Startvorgang detailliert, damit Sie sicher auf der Baustelle starten können.

Baggerlader zu verkaufen.jpg

Warum ist der richtige Startvorgang so wichtig?

Bei der Arbeit gelten strenge Sicherheitsvorschriften. Die Einhaltung der korrekten Inbetriebnahme schützt nicht nur Ihre eigene Sicherheit und beugt Verletzungen oder Geräteschäden vor, sondern gewährleistet auch einen optimalen Betriebszustand der Geräte und verlängert deren Lebensdauer. Gute Gewohnheiten beginnen bereits bei der Inbetriebnahme!

Wichtige Vorbereitungen vor dem Starten eines Baggerladers

Bevor Sie den Schlüssel umdrehen, führen Sie unbedingt diese Sicherheitsprüfungen und Vorbereitungen durch. Dies ist ein zentraler Bestandteil Ihrer SOP.

Gehen Sie zunächst langsam um die Maschine herum. Überprüfen Sie die Reifen/Ketten auf offensichtliche Schäden oder unzureichenden Luftdruck. Prüfen Sie, ob Hydrauliköl, Motoröl, Kühlmittel oder Kraftstoff austreten. Stellen Sie sicher, dass das Arbeitsgerät (Ladeschaufel, Baggerschaufel, Ausleger, Löffelstiel) unbeschädigt ist, die Bolzen fest sitzen und sich keine Hindernisse oder Personen in der Nähe befinden. Überprüfen Sie, ob die Beleuchtung und die Reflektoren intakt sind.

Zweitens: Steigen Sie in die Kabine: Benutzen Sie beide Hände und einen Fuß oder beide Füße und eine Hand, um sicher auf die Maschine zu steigen. Achten Sie dabei darauf, dass die Stufen und Handläufe sauber und trocken sind. Sicherheit geht vor!

Dritte Kabineninneninspektion: Sitz einstellen und Sicherheitsgurt anlegen! Alle Instrumente und Anzeigen auf Funktionsfähigkeit prüfen. Bedienhebel in Neutral- oder Sperrstellung. Feststellbremse anziehen. Getriebe in Neutralstellung bringen.

Schrittweises Startverfahren

Nachdem Sie alle Prüfungen abgeschlossen und die Sicherheit bestätigt haben, können Sie nun den Motor starten:

Erster Schlüsseleinsteckvorgang: Stecken Sie den Schlüssel in das Zündschloss.

Schalten Sie anschließend die Stromversorgung ein: Drehen Sie den Schlüssel in die Position „ON“ oder „RUN“. Starten Sie die Maschine zu diesem Zeitpunkt noch nicht. Die Warnleuchten und Kontrollleuchten auf dem Armaturenbrett leuchten nun zum Selbsttest auf. Warten Sie einige Sekunden, bis das System den Selbsttest abgeschlossen hat. Achten Sie darauf, ob eine Fehlerleuchte dauerhaft leuchtet.

Drittens: Starten Sie den Motor: Stellen Sie sicher, dass Ihre Füße von allen Pedalen (Gas, Bremse, Lenkkupplung usw.) entfernt sind. Drehen Sie den Schlüssel in die Position „START“. Der Motor beginnt zu laufen.

Viertens, nach dem Starten des Motors: Nicht sofort betätigen! Es ist sehr wichtig, den Motor im Leerlauf warmlaufen zu lassen. Die Aufwärmzeit variiert je nach Umgebungstemperatur oder folgen Sie den Anweisungen in der Bedienungsanleitung.

Fünftens: Bedienung nach dem Vorwärmen: Betätigen Sie langsam und vorsichtig jeden Hydrauliksteuerhebel (Lader heben/senken/Schaufel einfahren/Schaufel kippen; Baggerausleger/-arm/-schaufel/-schwenken). Jede Aktion ist an Ort und Stelle und kehrt in die Mittelposition zurück.

Verwandte Produkte

x